Wenn Sie Ihre Fritzbox ordentlich in Ihren Netzwerkschrank integrieren möchten ist ein Rackmount für die Fritzbox das ideale Produkt. Komplett mit allen Anschlüssen im Frontblech ordnet sich die FritzBox in Ihren Serverschrank ein. Rackmontagekit für die FritzBox mit frontseitigem Patchpanel. Die Rackhalterung belegt je nach Modell. 1HE (44,50mm / 1,75 Zoll) oder 2HE (88,90mm / 3,5 Zoll) und erlaubt Ihnen den Zugriff von vorn auf alle Anschlüsse der FritzBox.
Aufgrund der einzigartigen Gestaltung sind unsere 2HE Montage-Racks für alle gängigen FritzBox Modelle geeignet. Das bedeutet wenn Sie sich für ein 2HE Rackmount-Modell entscheiden, alle aktuellen FritzBox Modelle (Ausser 7580, 81, 82, 83) mittels Upgrade-Kid auf dem 2HE FritzBox Rackmount verwendet werden können. Möglich macht dies unser einzigartiges Gehäuse-unabhängiges Montagesystem. Unsere FritzBox Rack-Mounts sind auf langjährige Nutzbarkeit ausgelegt , geben wir 5 Jahre Garantie auf alle unsere Rack-Modelle.
Die FritzBox steht in passenden Lochungen und kann mittels Spanngummi gesichert werden. Die Einbautiefe beträgt lediglich 186mm, inklusive der Verkabelung passt das FritzBox Rack bequem in einen 300mm tiefen Netzwerkschrank.
Die DC-Buchse vorne am Rackmount ermöglicht die Stromversorgung (Netzteil) von der Vorderseite aus. Eine Verpolung durch ein falsches Netzteil ist somit nicht mehr möglich. WICHTIG: die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte nutzen Sie stets nur Originalnetzteile!
In der heutigen digitalen Ära wird das Handwerk zunehmend mit innovativen Technologien bereichert, die es ermöglichen, Projekte effizienter und transparenter zu gestalten. Eine der zentralen Technologien, die das Handwerk revolutioniert, ist die Nutzung von Mobilfunk und WLAN, insbesondere auf Baustellen. Dieser Beitrag beleuchtet die vielfältigen Vorteile von WLAN im handwerklichen Bereich und fokussiert auf die Baustellenüberwachung, die papierlose Dokumentation und die digitale Abwicklung von Zusatzleistungen. Effektive Baustellenüberwachung durch WLAN Baustellenüberwachung ist ein entscheidender Faktor, um…
AVM teilt in einer Pressemitteilung einen Outdoor Repeater an. So wie es aussieht kommen bei AVM nun einige spannende neue Geräte die Hoffnung geben das sich der Verkauf der Eigentümer von AVM positiv auf das Unternehmen auswirken. Da AVM einen Outdoor Router im 5G Netz hat und wir gewohnt sind das AVM gerne schon bewehrte Gehäusetypen aus den eigenen Reihen nutzt, gehen wir davon aus das der neue Outdoor-Repeater im Bekannten FRITZ!Box 6860 5G (Anzeige)…
In der heutigen vernetzten Welt ist stabiles Internet unerlässlich. Ob beim Arbeiten von zu Hause aus, beim Streaming von Filmen und Serien oder beim Online-Gaming, eine durchgehend gute WLAN-Verbindung ist von zentraler Bedeutung. Manchmal ist jedoch das Signal eines Routers nicht ausreichend, um alle Ecken des Hauses zu erreichen. In solchen Fällen kann ein WLAN-Repeater die Lösung bringen. Doch wie findet man den besten Standort für einen Repeater? In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie…
Heutzutage spielt WLAN eine wichtige Rolle in fast jedem Bereich, also auch in der Landwirtschaft. Durch die Vernetzung von Geräten sowie Systemen mit dem Internet der Dinge (IoT) können Landwirte ihre Betriebe besser führen. Dieser Beitrag betrachtet die verschiedenen Vorteile, wenn WLAN in der Landwirtschaft genutzt wird. Landwirtschaft wird digital Die Digitalisierung hat die Landwirtschaft stark verändert. Sie gibt Landwirten Zugang zu wichtigen Daten wie Techniken. Dabei ist WLAN sehr wichtig. Daten können sofort gesammelt…
Die neue Anlaufstelle für hochwertiges Zubehör rund um die beliebten FRITZ! Produkte von AVM. Egal, ob Sie eine FRITZ!Box, einen FRITZ!WLAN Repeater oder eine Vielzahl von Smart Home Komponenten suchen, hier finden sie alles, um Ihr Zuhause smarter und Ihr Netzwerk effizienter zu gestalten. FRITZ-Zubehör bietet Ihnen herstellerübergreifende Empfehlungen, damit Sie die besten Produkte für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. 1. Zubehör – Für maximale Leistung und Flexibilität Die FRITZ!Box und die FRITZ!WLAN Repeater gehören zu…
Der angekündigte WLAN-Repeater 2700 wird der offizielle Nachfolger des bisherigen FRITZ!WLAN Repeater 2400 und somit einer der ersten WiFi7 Repeater aus dem Hause AVM. Bisher wurde noch keine eigene Pressemitteilung dazu veröffentlicht, jedoch hat AVM auf der Road-Tour bereits verlauten lassen das er im selben Gehäuse wie der bisherige Repeater 2400 kommen wird. Wir werden hier weiter berichten. Technische Daten: Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite WLAN Mesh, 4 x 4 auf 5 GHz und 2 x 2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7…
Der angekündigte WLAN-Repeater 1700 wird der offizielle Nachfolger des bisherigen 1200AX und somit einer der ersten WiFi7 Repeater aus dem Hause AVM. Bisher wurde noch keine eigene Pressemitteilung dazu veröffentlicht, jedoch hat AVM auf der Road-Tour bereits verlauten lassen das er im selben Gehäuse wie der bisherige 1200AX kommen wird. Wir werden hier weiter berichten. Technische Daten: Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite WLAN Mesh, 2 x 2 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7 WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2.880 MBit/s; 2,4 GHz:…
Highspeed-Surfen mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN – die FRITZ!Box 4690 ist da! AVM bringt mit der FRITZ!Box 4690 das neue Flaggschiff im WAN Router Bereich auf den Markt. Die 4690 wird der Nachfolger der 4060 und kommt im gewohnten FritzBox Design. Eines scheint sie mit Ihrer Vorgängerin gemeinsam zu haben. Beide sind TOP ausgestattete WAN-Router. Durch das altbewährte Design der FritzBox wird dieser WAN-Router endlich wieder Rackmount tauglich. Das AVM mit dieser FritzBox zurück ins…
Die Entwicklung der WLAN-Technologie hat im Laufe der Jahre bahnbrechende Fortschritte gemacht. Verschiedene Standards wurden etabliert, um den steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Reichweite und Sicherheit gerecht zu werden. In diesem Beitrag werden die wichtigsten WLAN-Standards, ihre Eigenschaften und Unterschiede ausführlich erläutert. WLAN steht für „Wireless Local Area Network“ und ermöglicht die drahtlose Verbindung von Geräten zur Internetnutzung oder zur Kommunikation innerhalb eines lokalen Netzwerks. Die verschiedenen WLAN-Standards werden von der Institute of Electrical and Electronics…
AVM hat die neue FritzBox 7690 mit WiFi 7 angekündigt. Das neue Toppmodell aus dem Hause AVM ist ein Meilenstein für AVM. Die Plattform ist die nächste Generation der bekannten wie Sie schon aus der 7590 AX V2 bekannt ist. Allerdings bekommt die neue wohl deutlich mehr Rechenleistung und als eine der Ersten WiFi 7 und Zigbee. Somit kann man nun endlich die SmartHome Produkte anderer Hersteller mit der FritzBox managen. Da es sich um…